Hast du schon einmal von hühnerbouillon , auch bekannt als MSG? Eine besondere Art von Salz, das viele auf ihr Essen streuen, um es schmackhafter zu machen. Man findet es in Suppen, Snacks und allerlei anderen leckeren Gerichten. Doch nicht alle sehen das so beim MSG. Einige glauben, dass es vorteilhaft ist, während andere sich über seine Sicherheit sorgen. Lies mit uns zusammen und entdecke, was MSG wirklich ist!
Einige von uns sind der Ansicht, dass Mononatriumglutamat (MSG) möglicherweise gesundheitsschädlich sein könnte. Angeblich ist der Konsum von MSG mit Problemen wie Kopfschmerzen, Schwitzen und sogar Asthma verbunden. Aufgrund dieser Bedenken meiden viele Menschen auch streng Lebensmittel, die MSG enthalten. Es gab jedoch zahlreiche wissenschaftliche Studien zu MSG. Diese und andere Studien haben gezeigt, dass für die große Mehrheit der Menschen MSG ungefährlich ist. Das bedeutet, dass, obwohl einige Individuals besorgt sind, Studien zeigen, dass die meisten MSG-haltige Lebensmittel ohne Probleme konsumieren können.
Und jetzt sprechen wir über wie MSG seinen Einfluss in unseren Körpern hinterlässt. (MSG wird aus Glutamat, einer Art Aminosäure, abgeleitet.) Einführung: Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine, die unsere Körper benötigen, um uns gesund zu erhalten. Merke dir: Unsere Körper enthalten bereits Glutamat! Es ist auch entscheidend für das ordnungsgemäße Funktionieren unseres Gehirns. Wenn wir Nahrung konsumieren, die MSG enthält, eliminiert unser Körper es und wandelt es in Glutamat um, genau wie bei allen anderen Aminosäuren. Deshalb ist es so, dass wenn du kleine Mengen an MSG konsumierst, es sich nicht allzu sehr um ein Problem handelt.
Du fragst dich vielleicht: Wo würde ich Mononatriumglutamat essen? Im Wesentlichen wird MSG zu herzhaften Lebensmitteln hinzugefügt, um sie schmackhaft zu machen. Du findest es in Suppen, Saucen und verarbeiteten Fleischprodukten wie Würstchen oder Delikatessfleisch. Dadurch schmecken diese Lebensmittel besonders lecker! Gelegentlich könnte MSG unter anderen Namen auf den Zutatenlisten versteckt sein, wie zum Beispiel „hydrolysiertes Pflanzenprotein“ oder „Hefeextrakt“. Es ist wichtig zu betonen, dass nicht jedes leckere Lebensmittel MSG enthält und dass es möglicherweise gar nicht explizit aufgeführt ist. Wenn du dir je unsicher bist, ob ein Lebensmittel MSG enthält, ist es eine gute Idee, den Hersteller des Produkts zu kontaktieren und nachzufragen.
Aber sind wir uns sicher, dass wir Lebensmittel mit Mononatriumglutamat essen können? Für die meisten Menschen ist der Verzehr kleiner Mengen an MSG absolut sicher. Doch es kann bei einigen Menschen eine Reaktion auslösen. Dazu könnten Kopfschmerzen, Schweißausbrüche oder ein gerötetes Gesicht gehören. Wenn du zu den Personen gehörst, die auf MSG empfindlich reagieren, ist es immer ratsam, Lebensmittel, die dieses Zusatzstoff enthalten, zu meiden – zumindest für deinen Seelenfrieden.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.